top of page

TEAMWORK

Entstehungsgeschichte

Brigitta Hofmann gründete im Jahr 2008 die Hundeschule Teamwork! 

2013 kam Sandra Schneider hinzu, zuerst zum schnuppern, danach begleitend zur Ausbildung Gruppenleiter SKG.

Im Januar 2016 entstand der Name "Hundezentrum Teamwork". 

Im Frühjahr 2017 kam Tamara Biaggi hinzu und als nächstes Mitglied Elena Danioth.

Später stiess Andrea Schilter zu unserem Team, zuerst als Praktikantin und seit dem Frühling 2021 als ausgebildete Gruppenleiterin. 

Seit dem Frühjahr 2021 dürfen wir Melanie Eller als Praktikantin begleiten, welche inzwischen  2022 / 2023 die Gruppenleiter-Prüfung & SchaSu Trainer Prüfung mit Erfolg absolviert hat. 

 

Seit dem Sommer 2022 werden wir von Mara Lou als Praktikantin tatkräftig unterstützt.

 

Ziel ist es Hundehalter gesamtheitlich zu betreuen und ein möglichst breites Angebot zu gewährleisten. Jeder von uns hat sein eigenes Spezialgebiet, so ergänzen wir uns und lernen auch immer wieder voneinander.

 

Unsere Schwerpunkte liegen vor allem im Miteinander von Hund und Mensch. Bei uns findet man kein grosses Angebot für Sporthündeler, dafür gibt es Vereine im Kanton Uri die diese Sparte gut abdecken. Bei uns steht der Spass im Vordergrund, Erziehung auf die lockere Art und so wie es für den Hundehalter stimmt. Jeder kann sein Ziel oder seinen Anspruch individuell bestimmen, wir begleiten euch auf dem Weg dahin.

 

Teamwork nehmen wir in unserem Team wörtlich und auch bei der Ausbildung unserer eigenen Hunde. Genau so soll auch die Atmosphäre mit unseren Kursteilnehmern sein, ein herzliches Miteinander! Dazu gehört auch das unsere Gruppen beschränkte Teilnehmerzahlen haben - Qualität statt Quantität.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

BertoliniPhoto_Sandra+Lara+Flame-6.jpg

unser Trainingsplatz

 

Seit dem Frühjahr 2016 sind wir an der Riedstrasse 20 in Schattdorf einquartiert.  

Wir verfügen über einen eingezäunten Aussenplatz mit Beleuchtung und eine Trainingshalle, in welcher wir auf zwei Etagen trainieren können.

Der untere Teil ist grösser und für verschiedene Trainings geeignet, der obere Teil ist vor allem für Dogdance und Trickdog reserviert. Selbstverständlich gehen wir auch zwischendurch mit den Plauschgruppen und der Welpen- und Junghundeförderung nach oben um verschiedene Übungen zu machen.

der Aussenplatz

 

unsere Parkplätze

unsere Praktikanten

Angebot für ein Praktikum

Wir bieten interessierten Hundenarren die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum zu absolvieren, auch begleitend in der Ausbildung zum Hundetrainer.

Einmal etwas Trainer-Luft schnuppern, mit zu erleben wie man eine Kursstunde plant und vorbereitet und wie es sich anfühlt vor Leute zu stehen und sein Wissen weiter zu geben - wäre das etwas für dich? Dann melde dich doch bei einer unserer Kursleiterinnen. Wir freuen uns immer sehr neue Leute kennen zu lernen und mit ihnen zusammen zu arbeiten!

Brigitta Hofmann
500A0293.jpg
500A8508.jpg
Wir.jpg
bottom of page