Dummy-Spass
Abwechslungsreiches und spannendes Apportiertraining
Beobachten, Aufspüren, Hetzen, Suchen und Apportieren sind natürliche Instinkte unserer Hunde. Es liegt ihnen in den Genen. Warum nutzen wir diese Triebe nicht zusammen als Team und haben gemeinsam Spass an den ausserordentlichen Fähigkeiten unserer Tiere?
Voraussetzungen deines Hundes:
- er will mit dir arbeiten
- Lauffreudig
- apportiert gerne
Voraussetzungen an dich:
- du bist wetterfest
- lauffreudig
- hast Spass am Training mit deinem Hund

Training im Detail
Dein Hund lernt in unterschiedlichem Gelände und Witterung mit dir zusammen als Team zu kooperieren. Er soll selbständig motiviert arbeiten können aber trotzdem immer in Kommunikation mit dir bleiben um das Ziel zu erreichen. Wir nutzen dazu freie übersichtliche Wiesen mit hohem Gras, Wälder, Flüsse oder das Seeufer. Im Vordergrund möchten wir zusammen verschiedene Techniken aus dem Dummy-Sport erlernen und diese mit den nötigen Grundkommandos ergänzen, damit wir die Stunde für dich und deinen Hund möglichst abwechslungsreich gestalten können.
Folgende Themen werden wir aufgreifen:
-
Fussarbeit, dein Hund lernt an deiner Seite zu gehen (auch ohne Leine) und macht unaufgefordert jeden Richtungswechsel zu mit, bleibt dabei aber ständig aufmerksam und behält die Umgebung im Blick.
-
apportieren von Futterbeutel, Apportiergegenstände, Felldummy, Sand-Dummy 500g
-
Signal / Pfiff: zurück zu mir
-
Signal / Pfiff: stopp - warten
-
Signal / pfiff: such
-
Konzentration, Impulskontrolle und Gedächtnistraining
-
Rechts-Links-Einweisen, voran
-
Theorie und Praxis der Markierung und Memory Training
Unsere Hunde sollen durch dieses artgerechte Training merken, wie wichtig und sinnvoll der Einsatz Ihrer Fähigkeiten in der Zusammenarbeit als Team sein können. Wie wir zusammen mit Ihnen ans Ziel kommen! Er kann seine Qualitäten einsetzen und erkennt, dass wir als Mensch seinen Einsatz schätzen und bei dieser Arbeit sogar auf sein Können angewiesen sind. Ebenso lernt der Hund mit uns zu kooperiere, uns zu vertrauen um an die Belohnung zu kommen.
Durch dieses Training möchte ich jedem Mensch-Hund-Team die Möglichkeit bieten, neue Ideen für die gemeinsamen Spaziergänge zu entdecken aber auch um frischen Wind in die Beziehungsarbeit und ins Auslastungstraining zu bringen.
Der Aufbau des Trainings soll stets immer fair und individuell auf die Teams ausgerichtet sein. Unser Training soll vor allem den gemeinsamen Spass am Zusammenarbeiten der gestellten Aufgaben vermitteln.
Dauer: jeden Donnerstagabend
Zeit: 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Teilnehmer: max. 4 Teams
Kosten: findest du hier
Mit bringen: Schleppleine, normale Führerleine, Belohnung,
wenn vorhanden: eigene Futterbeutel / Dummys, Pfeiffe
Kursleitung: Andrea Schilter
Interessierte können sich gerne telefonisch oder per Mail bei mir melden. Die Anmeldungen werden per sofort entgegengenommen und werden nach Eingang berücksichtigt.
Andrea Schilter
Telefon: 079 611 23 15
E-Mail: kontakt@foehnlocke.ch
Die Teilnehmerzahl ist stark beschränkt - darum bitten wir um baldige Anmeldung!