
Weiterführende Grunderziehung
Fortsetzung der Welpen- und Jundhundeförderung
Vertiefung des Gelernten
Idealer Einsteigerkurs für Hundehalter und Hunde, die dem Welpenalter entwachsen sind
Auffrischung für Hundehalter, deren letzter Kursbesuch einige Zeit her ist
6 Lektionen à ca. 70 Minuten
Extra kleine Gruppen mit max. 4 Teilnehmern!
Weiterführende Grunderziehung im Detail
Die Welpen- und Junghundeförderung ist abgeschlossen...und jetzt??
Wenn der junge Hund zwar nicht mehr Welpe oder Junghund ist erwachsen aber auch noch nicht, wissen viele Besitzer noch nicht so recht wie es jetzt mit der Ausbildung weiter gehen soll. Die Pubertät steht ja auch noch vor der Tür und überhaupt...!
Genau für diese Übergangsphase haben wir die "weiterführende Grunderziehung" ins Leben gerufen. Nach den enorm vielen positiven Rückmeldungen aus unserer Welpen- und Junghundeförderung bieten wir nun eine Fortsetzung an.
Aber auch als Auffrischungs- oder Einsteigerkurs für etwas ältere Hunde ist die weiterführende Grunderziehung ideal.
Der Kurs richtet sich an:
-
Personen die noch nicht genau wissen wie es weiter gehen soll mit dem Vierbeiner
-
Hundeführer, welche sich noch nicht sicher genug fühlen für ein zielgerichtetes Training
-
frischgebackene Besitzer eines etwas älteren Hundes
-
Hundehalter, welche schon länger einen Hund führen und an dessen "Macken" arbeiten möchten
-
usw
Das Besondere an diesem Kurs ist, dass die Teilnehmer bei der Anmeldung angeben können wo ihre Baustellen liegen. Die Kursleiterin wird dann das Programm speziell auf die Bedürfnisse der Kursbesucher zusammen stellen.
Folgende Themen kommen aber in jedem Kurs vor:
-
entspanntes Leinenlaufen
-
Rückruf auch unter Ablenkung
-
Begegnung von fremden Hunden
-
Führerbindung inkl. Freilauf
-
Beschäftigung vom Hund
Selbstverständlich kann ein Hund in 6 Stunden nicht perfekt erzogen werden, aber wir geben Anleitungen und Erklärungen mit auf den Weg und sind jederzeit für Fragen da. Und wenn eine der aufgezeigten Methoden bei einem Hund nicht funktioniert finden wir eine andere Möglichkeit.
Wir begleiten jeden Hundehalter persönlich und finden gemeinsam mit ihm Lösungen die individuell auf jedes Team abgestimmt werden.
Start: 3. Kurs 2023 im April geplant
Dauer: 6 x jeden Donnerstag
Zeit: 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Kosten: Fr. 250.-
Kursleitung: Andrea Schilter
Falls der Donnerstag eher ungünstig ist kann der Kurstag auch auf den Samstag verschoben werden. Die Kurszeit am Samstag ist von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr.
Interessierte können sich gerne telefonisch oder per Mail bei einer der Kursleiterinnen melden. Die Anmeldungen werden per sofort entgegengenommen und werden nach Eingang berücksichtigt.
Brigitta Hofmann
Telefon: 079 707 23 18
E-Mail: brigitta.hofmann66@bluewin.ch
Andrea Schilter
Telefon: 079 611 23 15
E-Mail: kontakt@foehnlocke.ch
Die Teilnehmerzahl ist stark beschränkt - darum bitten wir um baldige Anmeldung!