top of page

Military-Plausch

Kontinuierliches Training von Aufgaben, welche bei Military's immer wieder gefragt sind.

 

  • Anzeigen von Leckerlis

  • Stoppen des Hundes an einem bestimmten Ort

  • Leckerli fangen

  • ruhiges Platz und bleib

  • Apportieren von diversen Gegenständen

  • Dinge umwerfen, anstupsen, bewegen

  • Dinge nicht berühren

  • Hindernisse und Geräte aller Art

Militaryplausch im Detail:

Wer schon an einem Military teilgenommen hat der weiss, einige Posten haben es in sich. Ohne gutes Training sind die Aufgaben teilweise knifflig, der Hund hat keine Ahnung was er machen soll und der Hundeführer weiss nicht wie er es dem Hund auf die schnelle vermitteln soll. Frustrierend für beide auch wenn man es mit Humor nimmt. Es gibt eine Auswahl an Posten die trainiert werden können, jeweils für Mensch und Hund ;)

Wie bei Militarys auch soll der Spass im Vordergrund stehen. 

Termine auf Anfrage

_MG_8625
_MG_8634
_MG_8659
_MG_8613
_MG_8654
P1010857
P1010852
P1010839
P1010837
P1010833
P1010832
P1010815
P1010814
P1010808
P1010806
P1010791
P1010787
P1010779
P1010777
P1010773
Gutzi fangen aus der Luft
Becher servieren - der Hund wurde an einem Fasnachtsbändeli geführt
Durch die Gasse: vorwärts für Anfänger - rückwärts für Fortgeschrittene
Wer startet zuerst?

Die Teilnehmer fanden die Idee eines solchen Trainings super und so möchten wir den Anlass fest in unser Jahresprogramm aufnehmen. Das nächste Training finden vorausichtlich vor den Sommerferien statt. Das genaue Datum geben wir noch bekannt.

Military-Training im Detail

 

Jeder der regelmässig auf Military's geht kennt das Problem: Oh..das ist ja eine tolle Idee. Das muss ich zu Hause mal üben. Aber 14 Tage später ist das schon wieder vergangen und vergessen! Da es in der Gruppe eh mehr Spass macht und man so eher die Motivation hat an solchen Übungen zu arbeiten kam mir die Idee für das Military-Pläuscheln.

Dabei wird auch das Wissen und Geschick des Hundehalters immer wieder geschult. Anatomie, Rassenvielfalt, die Sinne des Hundes, Themen zur 1. Hilfe beim Hund...uvm. Für das Geschick hätten wir Bälle zu werfen (durch Ringe, auf Gegenstände, in Behälter ect.), Slalom laufen mit richtigem Leinenhandling, Lasso werfen, Aufmerksamkeit trainieren (Umgebung bei den Posten), Schnelligkeit und Taktik, Fingerfertigkeiten..uvm.

Es werden immer mehrere Posten aufgestellt sein damit jeder genügend Zeit hat an jedem Posten zu üben. Die Übungssequenzen werden zeitlich kurz gehalten damit Hund und Halter nicht zu langweilen und zu überfordern. Lieber mehrmals eine kurze Einheit als lange an einem Posten zu arbeiten. Ideen zu Aufgaben sind jederzeit herzlich willkommen.

Schön wäre es mit dieser Gruppe auch regelmässig an Military's teilzunehmen, gemeinsam macht es ja oft viel mehr Spass

 

Dieser Kurs wird nach Bedarf angeboten.

 

Kursleitung: Sandra Schneider

 

 

 

bottom of page