
Startzeiten:
je nach Anzahl Anmeldungen zwischen
12.00 Uhr (erster Start) und 15.00 Uhr (letzter Start)
Gruppengrösse zwischen 4 und 8 Teams
Rückblick
Weihnachtstrail vom 8. Dezember 2021
Leider regnete es fast den ganzen Tag. Aber die wenigsten liessen sich abschrecken und zogen die Teilnahme konsequent durch. Es lohnte sich absolut - es war ein Riesenspass.
Die Teilnehmer, welche in Gruppen von 3 oder 4 Personen unterwegs waren, wurden wie auf einer Schnitzeljagd von Posten zu Posten gelotst und mussten an jedem Posten eine Aufgabe mit einem Bild erledigen. So wurde zum Beispiel verlangt, dass die ganze Gruppe auf dem Bild inkl. des Bristen zu sehen sein soll. Grundsätzlich ist das ja kein Problem. Ausser es regnet!!! Also mussten sich die Hundeführer etwas einfallen lassen - was sie auch taten.
Einmal durfte nur ein Ohr und eine Pfote der Hunde samt Hintergrund zu sehen sein, ein anderes Mal sollte der Vierbeiner ein Trick vorführen, vom Hundeführer durfte aber nur ein Schuh zu sehen sein.... und so weiter.
Die Aufgaben waren fantasievoll und die Postenblätter gut versteckt. Manche der Aufgaben mussten die Hunde mit ihrer Nase suchen, so gut war das Versteck.
Aber seht euch doch die entstandenen Bilder selber an....


Gruppe mit Bristen. Bei den einen war er zu sehen, die anderen mussten etwas basteln

in der Unterführung war es wenigstens trocken - super für ein cooles Bild

Hier musste die Raststätte, der Bristen, die Reuss, ein Hundeohr und eine Hundepfote aufs Bild


der ganze Baum, alle Hunde und eine Leuchtreklame. Bis man nur schon die Reklame gefunden hatte....

Und der rote Ballon erst.... von der anderen Seite der Reuss gar nicht so einfach zu erkennen!





Auf dem nächsten Bild: ein Robidog, die Reuss, eine Leine, ein Schuh und der Hund welcher ein Trick zeigt.
Also, Frage in die Gruppe: welcher der Hunde kann ein Trick auf Distanz?? Für die Trickdogger unter uns bestimmt kein Problem - aber die anderen? Grosse Augen, ratlose Gesichter... dann die Erleuchtung. Zum Glück waren mehrere Hunde dabei - einer kann bestimmt was!
- "hoch die Pfote"
- "steh an die Wand"
- "Podest"
- "päng"
na bitte - geht doch ;-)

nächste Aufgabe: man nehme eine Nikolausmütze und lasse sich etwas einfallen.
Entweder zieht der Hund die Mütze an und hält einige Sekunden still
oder.....




.... man macht aus den vielen Hunden ein Rentiergespann und zieht die Mütze selber an.
Mit ein bisschen Fotoshop siehts dem Santa Claus schon bald ähnlich

und die Aufgabe zu guter Letzt: lasst euch was mit dem Eisfeld einfallen! Da es gut besetzt war mit Gästen blieben wir halt draussen und guckten über oder durch die Bretter!

Als die Teilnehmer wieder zur Hundeschule zurück kehrten wurden sie mit warmem Tee, Glühwein, frisch zubereiteten Crepes und selbstgemachten Hundegutzi's belohnt. Mmhhh... was für ein Abschluss.
Das Fazit des nassen Tages: Es hat enorm Spass gemacht und wir werden hoffentlich im nächsten Jahr vor neue Aufgaben gestellt!
Ein herzliches Dankeschön gilt Sandra Schneider und Rebecca Wyrsch welche den Weihnachtstrail gestaltet und durchgeführt haben.